
Was passiert, wenn 14 Schulen und Kitas gemeinsam an einem Strang ziehen?
Was passiert, wenn 14 Schulen und Kitas gemeinsam an einem Strang ziehen? In Velbert wurde im letzten Projektjahr richtig was bewegt: Mit vielen kleinen Maßnahmen: von Stromaus-Tagen über Müllsammelaktionen bis hin zu Strommessgeräten im Unterricht haben Kinder, Lehrkräfte und Erzieher:innen gezeigt, wie Klimaschutz im Alltag funktioniert.
Das Ergebnis: 741.864 kWh weniger Energieverbrauch und rund 40.000 € eingesparte Kosten für die Stadt. Die Hälfte davon geht direkt zurück an die Einrichtungen, als Anerkennung und Ansporn für weitere Ideen.
Bei der Prämienveranstaltung am 16. September 2025 in der Gerhart-Hauptmann-Grundschule wurde dieses Engagement gefeiert. Und es geht weiter: Der nächste Energiespartag steht schon vor der Tür, neue Workshops sind geplant. Interessierte Einrichtungen können noch einsteigen und bei der nächsten Prämienveranstaltung im nächsten Jahr von den erzielten Einsparungen profitieren. Wir von einsfuenf freuen uns, das Projekt weiterhin zu begleiten, mit Workshops, Aktionstagen, Vor-Ort-Terminen und jeder Menge Rückenwind für alle, die mitmachen wollen. Das Programm läuft noch bis 2027 und jede neue Idee zählt!
Ansprechpartnerin
Katja Hansen-Röhe hansen-roehe@einsfuenf.de
DIESEN BEITRAG TEILEN