
Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfg) ist am 18. November 2023 in Kraft getreten.
Neben Energieeffizienzzielen und Einsparverpflichtungen für Bund, Länder und öffentliche Stellen enthält das EnEfG Anforderungen an Unternehmen:
Öffentliche Stellen mit einem Endenergieverbrauch von > 3 GWh/a werden zum Aufbau eines Energie- oder Umweltmanagementsystems nach ISO 50001 oder EMAS verpflichtet. (Ab 1 GWh muss ein vereinfachtes EnMS eingeführt werden) Öffentliche Stellen müssen zudem 2% ihres Endenergieverbrauchs jährlich reduzieren.
Unternehmen mit einem Energieverbrauch von mehr als 2,5 GWh
- müssen Abwärmequellen identifizieren und Abwärme ggf. technisch nutzbar machen.
- müssen Maßnahmenpläne zur Steigerung der Energieeffizienz vorweisen.
Unternehmen mit einem Energieverbrauch von mehr als 7,5 GWh
- müssen ein Energie- oder Umweltmanagementsystem einführen (ISO 50001 oder EMAS).
Betreiber von Rechenzentren müssen Energieeffizienzanforderungen erfüllen und ggf. ein Energie-/Umweltmanagementsystem einführen.
Der Zeitplan zur Umsetzung ist knapp: bis zum 18. Juli 2025 müssen die Systeme implementiert sein.
Große Unternehmen („Nicht-KMUs“) müssen bisher noch alle vier Jahre ein Energieaudit durchführen. Zur Definition eines Nicht-KMU gilt:
- wer 250 oder mehr Personen beschäftigt oder
- wer weniger als 250 Personen beschäftigt, aber mehr als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und mehr als 43 Mio. EUR Jahresbilanzsumme hat
Dabei wird diese Regelung derzeit von der Bundesregierung überarbeitet: zukünftig werden wohl nur Unternehmen mit einem Energieverbrauch von mehr als 2,5 GWh Energieauditpflichtig; wann diese Änderung greift, ist aber noch nicht absehbar.
Wir begleiten seit 25 Jahren Unternehmen im privatwirtschaftlichen und öffentlichen Bereich bei der Implementierung von Energie- und Umweltmanagementsystemen. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie diese Verpflichtungen in Ihrem Betrieb angehen, sprechen Sie uns gerne an.
Abb. : Karsten Würth (Unsplash): Windmill on grass field during golden hour (Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/windmill-on-grass-field-during-golden-hour-0w-uTa0Xz7w)
Ansprechpartner
Lukas Lardinoix
Lardinoix@einsfuenf.de
DIESEN BEITRAG TEILEN