Group of diverse people planting tree saplings together, symbolizing sustainability and teamwork.

Kommunaler klimaschutz

Wie gelingt Klimaschutz vor Ort? Wir unterstützen Kommunen dabei, ihre Klimaziele strategisch, wirksam und mit Beteiligung der Menschen vor Ort zu erreichen – mit Konzepten, die nicht in der Schublade verschwinden, sondern Veränderung anstoßen.

Firefly_Eine Fotografie von einer Kommune in Deutschland 313076

Leistungen

Klimaschutz beginnt in den Kommunen – dort, wo Entscheidungen konkret wirken. Wir begleiten Städte, Gemeinden und Landkreise auf ihrem Weg zu mehr Klimaschutz mit einem breiten Leistungsspektrum:

  • Integrierte Klimaschutzkonzepte und Vorreiterkonzepte, die fundierte THG-Bilanzen, Potenzialanalysen und Szenarienentwicklung beinhalten
  • Kommunale Wärmeplanung mit THG-Bilanz, Potenzialanalyse, Szenarienentwicklung und Maßnahmenkatalog
  • Klimafolgenanpassung mit Klimarisiko- und Betroffenheitsanalyse, Szenarienbetrachtung und Maßnahmenkatalog
  • Kommunales Energiemanagement nach ISO 50001 oder KomEMS, von der Datenerhebung über die Schulung bis zur Verstetigung
  • Fokusberatungen, die strategisch und umsetzungsorientiert auf individuelle Herausforderungen eingehen
  • Klimastrategien und Maßnahmenkataloge, die gemeinsam mit Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft entwickelt werden
  • Klimaneutrale Verwaltung, wir helfen bei der Zieldefinition, Maßnahmenplanung und Umsetzung
  • Öffentlichkeitsbeteiligung, z. B. durch Online-Umfragen, Workshops oder Veranstaltungen mit Bürger:innen und Entscheidungsträger:innen

Unsere Arbeit basiert auf fundierten Daten, praxiserprobten Tools und einem tiefen Verständnis kommunaler Strukturen. Ob Klimaschutz-Monitoring, Fördermittelberatung oder die Einbindung lokaler Wirtschaft – wir denken Klimaschutz ganzheitlich und partnerschaftlich.

Fragen?

Julia Hautz

Juliana Hautz

Beraterin

+49 211 59896132

hautz@einsfuenf.de