
Planetare Grenzen überschritten – Klimaforscher Rockström warnt vor Kipppunkten
Die klimastabile Epoche ist vorbei: 2024 war das erste Jahr mit einer globalen Durchschnittstemperatur von 1,5 °C – der höchste Wert seit mindestens 100.000 Jahren. Neue Daten der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zeigen: Mit 80 % Wahrscheinlichkeit wird eines der nächsten fünf Jahre diesen Rekord brechen.
Klimaforscher Johan Rockström (PIK) schlägt Alarm. Auf der re:publica 2025 spricht er von einer „schockierenden Dynamik“ – mit Entwicklungen, die weit schneller eintreten als in bisherigen Modellen vorhergesagt. Bereits sechs von neun planetaren Grenzen sind überschritten, das globale Klimasystem droht aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Rockström macht klar: Das Zeitfenster für eine stabile Zukunft schließt sich rapide. Jetzt braucht es tiefgreifende Emissionsreduktionen, den Schutz natürlicher CO₂-Senken und technologische Lösungen im Modus „Speed & Scale“. Noch ist es nicht zu spät – aber wir dürfen keine Zeit mehr verlieren.
Mehr zur Analyse: Cleanthinking-Beitrag lesen
Abb. : Felix Joerg Mueller (Wikimedia Commons): Planetare Belastungsgrenzen 2022 (Quelle: Planetare Belastungsgrenzen 2022.png - Wikimedia Commons)
Ansprechpartner
Julia Bonk
Bonk@einsfuenf.de
DIESEN BEITRAG TEILEN