Die Jury – Die Teilnehmenden – Die Finalisten und Katja Hansen-Röhe, als Jury-Mitglied

DIGIGREEN – Wettbewerb für Schulen zur Digitalisierung und Umweltschutz

Zum zweiten Mal wurde der DIGIGREEN-Wettbewerb ausgetragen - eine wunderbare Gelegenheit für Schüler*innen, ihre digitalen Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig ein Bewusstsein für Umweltschutz zu entwickeln.

Von über 30 Einsendungen haben es 10 in das Finale am 20. März geschafft und sie alle hätten es verdient, die ersten Plätze zu belegen! Von einer Drohne, die den Landwirten hilft, die Wildtiere vor dem Mähen aus dem Feld zu holen, über Wandbegrünung, Wärmestrips auf Stromkästen zur Sensibilisierung zum Klimawandel, Repair-Café, 3D-Druck durch PET-Flaschen-Recycling, spielerische Inspiration zum Umweltschutz-Engagement über Instagram …. es fiel uns (der Jury) wirklich schwer zu entscheiden. Schönerweise gab es zumindest drei erste Plätze:

- Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster mit ihrem großen Engagement im Repair-Café
- Alice-Salomon-Berufskolleg in Bochum mit seiner digitalen Schulgarten-Plattform
- Gesamtschule Münster-Mitte mit der digitalen Wissensvermittlung

Herzlichen Glückwunsch!

Sehr gerne hat unsere Geschäftsführerin, Katja Hansen-Röhe, als Jury-Mitglied bei DIGIGREEN unterstützt. Die NRW-Bank finanziert dieses großartige Projekt, welches bigeno so sympathisch umsetzt!

Ansprechpartnerin
Katja Hansen-Röhe
hansen-roehe@einsfuenf.de

DIESEN BEITRAG TEILEN